书目名称 | Handbuch Föderalismus - Föderalismus als demokratische Rechtsordnung und Rechtskultur in Deutschland |
副标题 | Band I: Grundlagen d |
编辑 | Ines Härtel |
视频video | http://file.papertrans.cn/423/422798/422798.mp4 |
概述 | Aktuell: Aufarbeitung der Föderalismusreform.Einzigartig: schließt eine wissenschaftliche Lücke.Einbeziehung der Mehrstufigkeit von Deutschland, Europa und der Welt (Mehrebenensystem, Governance, Länd |
图书封面 |  |
描述 | .Föderalismus ist ein Prinzip rechtlich gestufter Freiheitssicherung, innovationsfördernder Vielfalt und politischer Bürgernähe. Als solcher musste er sich allerdings erst historisch herausbilden. In Deutschland weist er mit seiner territorialen Vielfalt eine lange Tradition voller Konflikte und Einigungssuche auf. Wandel und Kontinuität des deutschen Föderalismus bilden bis heute ein eigenartiges Spannungsverhältnis. Neue Anforderungen an Legitimation, Steuerung und Leistung sind aktuelle Herausforderungen des staatszentrierten Föderalismus. Als Bundesstaat im Grundgesetz verankert gibt er Raum für politische Mitwirkung und Gestaltung der Länder. Bundestag und Bundesrat bilden dabei mit der Länderebene ein kooperatives, aber nicht konfliktfreies Verbundsystem. .Band I behandelt die historische Entwicklung, die philosophischen und rechtlichen Grundlagen, die politische Dimension und die ökonomische Grammatik des Föderalismus. Er stellt differenziert Inhalte und Strukturen der bundesstaatlichen Ordnung in Deutschland dar. Zudem zeigt er die Bedeutung von Rechtskultur, Verfassung und Kompetenzverteilung für den Föderalismus auf. . |
出版日期 | Book 2012 |
关键词 | Bundesstaat; Europäische Union; Föderalismus; Globalisierung; Staats-/Verfassungsrecht |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-01573-1 |
isbn_ebook | 978-3-642-01573-1 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2012 |