书目名称 | Governance-Formen in China |
副标题 | Theorie und Praxis d |
编辑 | Nele Noesselt |
视频video | http://file.papertrans.cn/388/387587/387587.mp4 |
概述 | Systematische Aufarbeitung der chinesischen Diskurse zu Governance.Analyse anhand der drei Governance-Teilkategorien: Legitimität, Effektivität und Partizipation.China als Orientierungsmodell für ande |
图书封面 |  |
描述 | .Die vorliegende Studie unternimmt eine systematische Aufarbeitung der chinesischen Diskurse zu Governance und ihren Teilkategorien Legitimität, Effektivität sowie Partizipation. Diese chinesischen Governance-Konzeptionen illustrieren, dass die VR China nicht als monolithisches und dogmatisch erstarrtes, sondern als ein sich dynamisch wandelndes und lernfähiges System eingestuft werden sollte. Adaptionsfähigkeit und pragmatische Flexibilität prägen die Ausgestaltung der chinesischen Politik – unter Rückgriff auf Elemente der traditionellen chinesischen Staatsphilosophie und auf die politische Praxis der VR China seit 1949 wird ein Entwicklungs-„Modell“ konzipiert und praktiziert, das möglicherweise auch von anderen Hybridregimen als Orientierungsmodell herangezogen werden könnte.. |
出版日期 | Book 2012 |
关键词 | Chinesisches Modell; Deliberation; Kolibration; Legimität; Ostasien; Partizipation |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-00723-2 |
isbn_softcover | 978-3-658-00722-5 |
isbn_ebook | 978-3-658-00723-2 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2012 |