书目名称 | Going Public von jungen Technologieunternehmen | 编辑 | Martin Hohla | 视频video | | 丛书名称 | Bank- und Finanzwirtschaft | 图书封面 |  | 描述 | Die Gründung von Unternehmen, die die Umsetzung von Patenten in technologisch hervorragende Produkte zum Gegenstand haben, ist besonders interessant, weil gerade bei diesen Unternehmen große Erfolgspotentiale erwartet werden. Mit der Gründung derartiger Unternehmen sind aber auch ganz erhebliche Risiken verbunden, so dass dem Eigenkapital als Risikodeckungspotential besondere Bedeutung zukommt. Da die Gründer junger Technologieunternehmen typischerweise nicht über umfangreiche Ei genmittel verfügen, sind sie auf die Zuführung von Eigenkapital angewiesen. Hierfür kommen nicht nur Venture Capital-Gesellschaften, Beteiligungsgesellschaften (Private Equity) und private Investoren (Business Angels) in Betracht, sondern insbesondere auch der Börsengang (Going Public). Mit der NASDAQ steht in den USA schon seit längerer Zeit eine funktionelle Börse für junge Technologieunternehmen zur Verfügung. Nach diesem Vorbild gründete die Deutsche Börse AG den Neuen Markt als Segment des geregelten Freiverkehrs, und in Brüssel wurde die EASDAQ gewissermaßen als Gegenstück zur NASDAQ errichtet. Mit der vorliegenden Schrift wird das Ziel verfolgt, die für diese drei Börsensegmente geltenden instituti | 出版日期 | Book 2001 | 关键词 | Aktien; Bank- und Finanzwirtschaft; Börsengang; Technologieunternehmen; Beteiligung; Effizienz; Finanzwirt | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-07961-3 | isbn_softcover | 978-3-8244-7123-2 | isbn_ebook | 978-3-663-07961-3 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2001 |
The information of publication is updating
|
|