书目名称 | Goethe als Chemiker | 编辑 | Georg Schwedt | 视频video | | 概述 | Zum Goethe-Jahr 1999 eine erstaunliche Biographie nicht nur für Chemiker.Ganz neue Aspekte aus dem Leben des Naturforschers und Dichterfürsten.fun to read": amüsant und sachkundig geschrieben, mit vie | 图书封面 |  | 描述 | In seinem Elternhaus beschäftigte sich Goethe mit alchemistischen Experimenten, während seines Jurastudiums in Straßburg hörte er auch chemische Vorlesungen. So ziehen sich durch Goethes Leben das Interesse und auch die eigene experimentelle Beschäftigung mit der sich zur Wissenschaft entwickelnden Chemie. Er fördert die Chemie durch die Einrichtung des ersten Lehrstuhls für die Chemie an der Universiät Jena und kümmert sich als Minister um die Einrichtung eines chemischen Laboratoriums. Goethe hat in seinen Notizbüchern über Experimente mit dem gelben Blutlaugensalz, der Berliner Blaulauge, berichtet. Auch berichtet er über seine Versuche mit den Farbstoffen in Pflanzenextrakten, deren Chemie erst in unserem Jahrhundert aufgeklärt wurde. Und so wurde Goethe auch zum selbst experimentierenden Chemiker. Seine Beobachtungen fließen in seine Farblehre ein, die ein eigenes Kapitel über chemische Farben aufweist. Goethe hat es verstanden, chemische Berater wie Göttling und Döbereiner in Jena für sich zu gewinnen, und er hat die Chemie mit den Worten charakterisiert, daß sie .von der ausgebreitesten Anwendung und von dem . .grenzenlosesten Einfluß auf‘s Leben sich erweist.. Im Alter von | 出版日期 | Book 1998 | 关键词 | Chemie; Chemiegeschichte; Gothezeit; Mischen; chemische Farbenlehre; praktische Chemie; literary diction | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-58906-5 | isbn_softcover | 978-3-642-63784-1 | isbn_ebook | 978-3-642-58906-5 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1998 |
The information of publication is updating
|
|