书目名称 | Gleichstellungspolitik im Kontext neuer Governance an Universitäten |
编辑 | Birgit Erbe |
视频video | |
概述 | Chancen und Grenzen der veränderten Governance-Strukturen für die Gleichstellungspolitik.Praxis der Gleichstellungsakteur_innen an den Universitäten und für die Politik.Grundlegende Studie |
丛书名称 | Geschlecht und Gesellschaft |
图书封面 |  |
描述 | Das Buch widmet sich den immensen Herausforderungen, die an die Gleichstellungspolitik an Hochschulen gestellt werden, und stützt sich dabei auf Ansätze der Governance-, Organisations- und Geschlechterforschung. Mit der Hochschulreform seit Ende der 1990er Jahre sollte das ‚Steuerungsproblem‘ des Hochschulbereichs mit neuen, vom New Public Management geprägten Formen der Governance gelöst werden. Da das Steuerungsproblem auch auf die Hochschulgleichstellungspolitik zutrifft, sind die beiden zentralen Fragen der Untersuchung: Wo liegen die Chancen und Grenzen der veränderten Governance-Strukturen für Gleichstellungspolitik? Was bedeuten sie für die Praxis der Gleichstellungsakteur_innen an den Universitäten und für die Politik? Anhand von vier kontrastierenden Organisationsfallstudien wird nachvollzogen, wie es den untersuchten Universitäten trotz schwieriger Rahmenbedingungen gelingt, längerfristige gleichstellungspolitische Veränderungen innerhalb ihrer Organisationen zu realisieren und welche Faktoren dafür ausschlaggebend sind.. |
出版日期 | Book 2022 |
关键词 | Gleichstellungspolitik; Hochschulforschung; Rolle des Geschlechts im Studium; Studienaufnahme nach Gesc |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-36917-0 |
isbn_softcover | 978-3-658-36916-3 |
isbn_ebook | 978-3-658-36917-0Series ISSN 2512-0883 Series E-ISSN 2512-0905 |
issn_series | 2512-0883 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |