书目名称 | Geteilte Zukunft | 副标题 | Lebensentwürfe von d | 编辑 | Ulrike Popp | 视频video | | 丛书名称 | Schule und Gesellschaft | 图书封面 |  | 描述 | Für das Zustandekommen dieses Buches bin ich vielen Menschen zu Dank verflichtet, die ich im Einzelnen nicht alle nennen kann. Zunächst möchte ich Ursula Neumann für ihre ermunternde Betreuung danken und dafür, daß sie mich mit meiner eigenen ethnozentrischen Sicht konfrontierte und zum vor sichtigen Interpretieren anregte. In diesem Kontext erinnere ich mich gern an die vielseitige Hilfs-und Gesprächsbereitschaft meiner Kolleginnen und Kol legen vom Forschungsprojekt »Bilinguale Kinder in monolingualen Schulen« der Hamburger Arbeitsgruppe FABER. Ich danke Klaus-Jürgen Tillmann für seine Bereitschaft, auch in weiter Ferne für mich als kritischer Leser und An sprechpartner zur Verfügung gestanden zu haben, und Marianne Horst kemper für die anregenden Diskussionen zum Geschlechterverhältnis und den einen oder anderen praktisch-methodischen Tip. Für orthographische Korrekturen und kritische, sorgfältige Lektüre wesentlicher Textteile bin ich Helmut Sienknecht und Peter Paschen sehr dankbar. Zu meiner Freude über nahm Hannelore Hackel die aufwendige Transkription der qualitativen Inter VIews. Die Hamburger Schulbehörde ermöglichte mir durch die Genehmigung meines Forschungsvorhab | 出版日期 | Book 1994 | 关键词 | Arbeitsteilung; Ausländer; Ausländerfeindlichkeit; Erziehung; Freizeit; Geschlechterverhältnis; Jugendfors | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-92526-8 | isbn_softcover | 978-3-8100-1295-1 | isbn_ebook | 978-3-322-92526-8Series ISSN 2512-143X Series E-ISSN 2512-1448 | issn_series | 2512-143X | copyright | Leske + Budrich, Opladen 1994 |
The information of publication is updating
|
|