书目名称 | Gesundheitswirtschaft Österreich | 副标题 | Ein Gesundheitssatel | 编辑 | Thomas Czypionka,Alexander Schnabl,Barbara Zucker | 视频video | | 概述 | Der demografische Wandel erfordert eine ausführliche Analyse der Gesundheitsmärkte.Volkswirtschaftlicher Ansatz: Input-Output-Methodik.Erstmalige Darstellung der Bedeutung der Gesundheitswirtschaft fü | 图书封面 |  | 描述 | .In der gesundheitspolitischen Debatte werden die Gesundheit und das Gesundheitswesen vielfach mit den Kosten für die Gesellschaft in Verbindung gebracht und gleichsam als Problem für das Gemeinwesen gesehen. Dies folgt wohl vor allem daraus, dass in den europäischen Gesundheitssystemen in erster Linie der Staat für die Finanzierung von Gesundheitsleistungen verantwortlich zeichnet. Das Gesundheitsbedürfnis der Menschen ist jedoch ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor, mit entsprechenden Auswirkungen auf Produktion, Wertschöpfung, Beschäftigung und öffentliche Einnahmen. Die Erstellung eines eigenen – ins Input-Output-System eingebundenen – Satellitenkontos für den Bereich Gesundheit ermöglicht detaillierte Angaben über die Güterstrom- und Finanzierungsverflechtungen sowie eine Darstellung der wirtschaftlichen Effekte. Das Satellitenkonto folgt dem Ziel, durch eine Extrahierung der relevanten Teilmärkte und Verdichtung dieser Informationen in einem „separaten“ Konto, den gesundheitsrelevanten Wirtschaftsteil in eine praktikable Form zu gießen. Um dabei die Vergleichbarkeit mit dem deutschen Gesundheitssatellitenkonto zu wahren, verwenden die Autoren die dort entwickelte Systematik, ne | 出版日期 | Book 2015 | 关键词 | Gesundheitsbranche; Gesundheitsmarkt; Gesundheitswirtschaft; Satellitenkonten; multiregionale Input-Outp | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-08772-2 | isbn_softcover | 978-3-658-08771-5 | isbn_ebook | 978-3-658-08772-2 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 |
The information of publication is updating
|
|