书目名称 | Gesundheitliche Ungleichheit | 副标题 | Grundlagen, Probleme | 编辑 | Matthias Richter,Klaus Hurrelmann | 视频video | | 概述 | Das Grundlagenbuch zur Medizin- und Gesundheitssoziologie | 图书封面 |  | 描述 | In jeder bekannten Gesellschaft gibt es ein gewisses Ausmaß an sozialer Ungleichheit der Lebensverhältnisse. Solche Disparitäten werden in der Bevölkerung, aber auch in Politik und Wissenschaft als unvermeidlich und legitim hingenommen, weil sie zu einem Teil das Ergebnis von persönlichen Leistungen und natürlichen menschlichen Merkmalen sind. Eine akzeptabel empfundene Ungleichheit wird aber dann als nicht mehr akzeptabel und ille- tim empfunden, wenn sie ein bestimmtes Ausmaß überschritten hat. Wird die Kluft z- schen den sozioökonomisch Privilegierten und den Benachteiligten zu groß, kommt es über kurz und lang zu Konflikten und Spannungen und der soziale Zusammenhalt einer Gese- schaft ist gefährdet. Die sozial Benachteiligten sind nur so lange bereit, sich mit den für sie ungünstigen Besitz- und Machtstrukturen der Gesellschaft zu arrangieren, wenn sie den Eindruck haben, durch sie nicht dauerhaft in der Entfaltung ihrer Möglichkeiten behindert zu werden und die Chance zu haben, das moralische Grundprinzip der Gleichwertigkeit von Personen und der Fairness und Solidarität bei der Verteilung von Ressourcen als gültig und in Kraft befindlich zu erleben. Die soziale Ungleichheit, | 出版日期 | Textbook 20061st edition | 关键词 | Bevölkerung; Bildungschancen; Gesellschaft; Gleichheit; Lebenslauf; Methoden; Politik; Solidarität; Struktur | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90357-6 | isbn_ebook | 978-3-531-90357-6 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2006 |
The information of publication is updating
|
|