书目名称 | Gestaltung von Lieferbeziehungen bei Informationsasymmetrie |
编辑 | Heike Y. Schenk-Mathes |
视频video | |
丛书名称 | Schriften zur quantitativen Betriebswirtschaftslehre |
图书封面 |  |
描述 | Die Attraktivität moderner Managementkonzepte wie Lean Management oder Total Quality Management hat die Bedeutung des Lieferanten in der Wertschöpfungskette deutlich verändert. Der Wandel des Lieferanten vom Teilefertiger zum Wertschöpfungspartner löst die alte Lieferanten-Produzenten-Beziehung ab, die häufig durch eine starke Abhängigkeit des Lieferanten vom Produzenten geprägt war. Heike Schenk-Mathes analysiert vor dem Hintergrund asymmetrischer Informationsverteilung verschiedene Formen von Lieferverträgen. Die Autorin berücksichtigt hierbei den Informationsstand der Kontrollinstanz, die im Streitfall die Durchsetzung der Verträge verfolgt. Heike Schenk-Mathes zeigt Möglichkeiten der Vertragsgestaltung auf, die sowohl Selbstwahlmechanismen als auch unvollständige Verträge berücksichtigen. |
出版日期 | Book 1999 |
关键词 | Beschaffung; Beschäftigung; Betriebswirtschaft; Betriebswirtschaftslehre (BWL); Organisation; Schriften z |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-99713-5 |
isbn_softcover | 978-3-8244-6880-5 |
isbn_ebook | 978-3-322-99713-5 |
copyright | Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden, und Deutscher Universitäts-Verlag Gm |