书目名称 | Gestaltung des Sozialen — eine Herausforderung für Europa | 副标题 | Bundeskongress Sozia | 编辑 | Franz Hamburger (Professor, Dr.),Annelinde Eggert, | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Der 4. Bundeskongress Soziale Arbeit hat vom 20. bis 22. September 200 1 in Mainz und Wiesbaden stattgefunden. Er war überschattet von dem terroristischen Anschlag am 11. September 2001 in New York und Washington. In den Reden und Grußworten zur Eröffnung des Kongresses war die Betroffenheit über diesen Anschlag präsent und soll auch so dokumentiert werden. Die Teilnehmer und Teilnehmerin nen des Kongresses haben in einer von ihnen unterschriebenen Reso lution ihre Trauer und Sorge um eine weitere Eskalation der Gewalt zum Ausdruck gebracht. Wie berechtigt diese Sorgen waren, haben seitdem die eingetretenen Ereignisse gezeigt. Nach dem 11. September 2001 sind andere aktuelle Kontexte des Bundeskongresses Soziale Arbeit in den Hintergrund gerückt. Dazu zählte die Diskreditierung von Armen, Sozialhilfeempfänger(innen)n und Arbeitslosen. Auch wenn die Soziale Arbeit inzwischen viele Funktionen hat, so ist die politische Parteilichkeit für diese Gruppen der Gesellschaft eine zentrale Aufgabe geblieben. Die öffentliche Ar tikulation dieser Parteilichkeit, die Kritik der "Verhältnisse" und die Formulierung von Alternativen zur Gestaltung des Sozialen sind des halb immer zentrale Aufg | 出版日期 | Book 2002 | 关键词 | Arbeit; Ethik; Geschlechterverhältnis; Gesellschaft; Institution; Integration; Kredit; Liebe; Minderheiten; R | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-93204-4 | isbn_softcover | 978-3-8100-2994-2 | isbn_ebook | 978-3-322-93204-4 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2002 |
The information of publication is updating
|
|