书目名称 | Gestaltpsychologie kompakt |
副标题 | Grundlinien einer Ps |
编辑 | Herbert Fitzek |
视频video | |
概述 | Includes supplementary material: |
丛书名称 | essentials |
图书封面 |  |
描述 | Die Gestaltpsychologie wurde vor 100 Jahren entwickelt, um die akademische Psychologie für die Fragen der Praxis an die Wissenschaft vom Erleben und Verhalten öffnen: Wie kommt es, dass sich aus der Vielfalt von Eindrücken Erfahrungen bilden? Wie kommen wir zu Problemlösungen? Wie werden Spannungen abgebaut? Was bestimmt unser Handeln? Daraus wurde ein Konzept, das komplexe Wirkungszusammenhänge von einem einheitlichen Denksystem darstellen kann: der Analyse des im aktuellen psychischen Feld konkret Wirkenden und Sinnmachenden. Heute ist die Gestaltpsychologie präsent in der Psychotherapie, in der Wirtschafts- und Kulturpsychologie wie auch im interdisziplinären Diskurs des systemischen Denkens, der Organisationstheorie und der Wirtschaftsästhetik. Im Buch wird das Konzept in seiner historischen Entwicklung vorgestellt und mit den Fragen konfrontiert, denen sich eine praxistaugliche und „praktische Theorie“ stellen muss. |
出版日期 | Book 2014 |
关键词 | Erleben; Gestaltpsychologie; Sinnzusammenhänge; Verhalten |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-04276-9 |
isbn_softcover | 978-3-658-04275-2 |
isbn_ebook | 978-3-658-04276-9Series ISSN 2197-6708 Series E-ISSN 2197-6716 |
issn_series | 2197-6708 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2014 |