书目名称 | Gesellschaftssteuerung und gesellschaftliche Selbststeuerung |
副标题 | Eine Einführung |
编辑 | Helmut Wiesenthal |
视频video | |
概述 | Das Lehrbuch zur Gesellschaftssteuerung von einem der führenden Wissenschaftler zum Thema |
丛书名称 | Studientexte zur Soziologie |
图书封面 |  |
描述 | Die Idee der zielbewussten Gesellschaftssteuerung hat nicht nur Diktatoren und Ideologen bewegt. Sie inspiriert noch heute manche Akteure der modernen Demokratie. Doch ihr utopischer Gehalt und unbefriedigende Erfahrungen machten sie zum Gegenstand einer soziologisch-politikwissenschaftlichen Kontroverse. Passt die Vorstellung von gestaltbaren Gesellschaftsprozessen überhaupt noch ins Zeitalter der Globalisierung von Wirtschaft und Politik?.Im Buch werden zunächst die Streitpunkte der akademischen Debatte und die empirischen Grundlagen des Steuerungspessimismus beleuchtet. In welcher Form Steuerungseffekte intendiert und womöglich intentionsadäquat realisiert werden, erklärt ein Blick auf die Koordinationsmechanismen Markt, Gemeinschaft und Organisation sowie den Einfluss von Verhandlungen und Machtkommunikation. Allerdings erweisen sich die Erfolge ambitionierter Steuerungsbemühungen aufgrund der Rationalitätsprobleme kollektiver Akteure als systematisch begrenzt. Das zeigen u.a. die ambivalenten Ergebnisse der Politikfeldregulierung in den Bereichen Gesundheit, Wissenschaft und Wirtschaft..Gleichwohl besteht kein Grund zur Resignation. Dass pluralistische politische Systeme zu er |
出版日期 | Textbook 2006 |
关键词 | Gesellschaft; Governance; Politik; Politikwissenschaft; Soziologie; Steuerung; Systemtheorie |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90100-8 |
isbn_softcover | 978-3-531-14952-3 |
isbn_ebook | 978-3-531-90100-8Series ISSN 2628-006X Series E-ISSN 2628-0078 |
issn_series | 2628-006X |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2006 |