书目名称 | Geschlechter | 副标题 | Zur Kritik und Neube | 编辑 | Horst Scarbath (Professor für Erziehungswissenscha | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | In der U-Bahn, in der Schule, im Supermarkt, beim Straßenfest, im Theater, in der Uni, wo immer Menschen auf andere treffen, entscheiden sie blitz schnell, ob es eine Frau oder ein Mann, ein Junge oder ein Mädchen ist, die/der ihnen begegnet. In diesen Situationen wird das Gegenüber quasi au tomatisch einem Geschlecht zugeordnet, ohne daß der Vorgang der Einord nung auch nur im Ansatz reflektiert würde. Kleidung, Haltung, Gestik, Mi mik scheinen hinreichende Anhaltspunkte zu geben, um eine für die einzel nen häufig mit gravierenden Konsequenzen verbundene Festlegung vorzu nehmen. Obwohl es in der überwiegenden Mehrzahl der Alltagssituationen aus sachlichen Erfordernissen völlig unbedeutend ist, ob die einzelnen in ih rem Geschlecht wahrgenommen werden, scheint es keinen Ausweg aus dem Raster einer zweigeschlechtlichen Kodierung und Dekodierung zu geben. Es hat den Anschein, als ob alle anderen vorhandenen Differenzen von der Macht eines zweigeschlechtlichen Kodes überlagert werden. Dabei ist doch davon auszugehen, daß die Menschen in der Bank, beim Bäcker, in der U Bahn, bei einer Prüfung, bei einer Wohnungsbesichtigung als Kunde/Kundin, Fahrgast, Mitarbeitende, Prüfling, P | 出版日期 | Book 1999 | 关键词 | Feminismus; Frauenbildung; Geschlecht; Identität; Macht; Mädchen; Männlichkeit; Sozialisation; Stereotyp | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-95099-4 | isbn_softcover | 978-3-8100-1916-5 | isbn_ebook | 978-3-322-95099-4 | copyright | Leske + Budrich, Opladen 1999 |
The information of publication is updating
|
|