书目名称 | Geschichte der sozialen Ideen in Deutschland | 副标题 | Sozialismus — Kathol | 编辑 | Walter Euchner,F.-J. Stegmann,Norbert Friedrich,He | 视频video | | 概述 | Die geschichtlichen Grundlagen unserer sozialen Sicherheit! | 图书封面 |  | 描述 | Die btirgerliche Gesellschaft zerstOrte die mittelalterlichen sozialen Strukturen mitsamt ihrem theologischen Uberbau. Gesellschaft und Wirtschaft sollten nach den Prinzipien von Vemunft und Nutzen gestaltet werden - Prinzipien, die in der Philo sophie der Aufldarung gleiehsam als Synonyme auftraten. Die sozialisti schen Ideen entstanden als Reaktion auf die neuen btirgerlichen Leitbilder und die krisenhaften Folgen ihrer Verwirkliehung. Ihr Ziel war jedoch nicht die bloBe Beseitigung oder Negation der btirgerliehen Gesellschaft, sondem deren "Autbe bung" im Hegelschen Sinne, d.h. die vom Btirgertum erfochtene Befreiung der Individuen von den Fesseln der alten Zustiinde sollte bewahrt, die neu entstande nen wirtschaftlichen Abhangigkeiten und Gefahrdungen jedoch, z.T. unter Rtick griff auf iiltere Solidaritatsvorstellungen, tiberwunden werden. Die sozialistischen Ideen mtissen zusammen mit den politischen Kraften, die urn ihre Durchsetzung kampften, betrachtet werden. In dieser Darstellung kann jedoch von der Sozial-und Wirtschaftsgeschichte sowie den politischen Umstan den nur so viel mitgeteilt werden, wie fur das Verstandnis der modemen soziali stischen Ideen erforderlieh | 出版日期 | Book 2005Latest edition | 关键词 | Fürsorge; Politische Theorie; Sozialethik, protestantische; Soziallehre, katholische; Sozialpolitik | 版次 | 2 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-80785-4 | isbn_ebook | 978-3-322-80785-4 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2005 |
The information of publication is updating
|
|