书目名称 | Geologie Deutschlands | 副标题 | Ein prozessorientier | 编辑 | Martin Meschede | 视频video | | 概述 | Autor des erfolgreichen Lehrbuches "Plattentektonik".Vierfarbiges Lehrbuch mit ausgezeichneten Grafiken.Prozessorientierter und damit moderner Ansatz | 图书封面 |  | 描述 | .Deutschland ist vom geologischen Aufbau her sehr abwechslungsreich, wie dieses Lehrbuch in anschaulichen vierfarbigen Grafiken und auch für Nicht-Geologen verständlichen Texten vermittelt. Im Norden breitet sich die norddeutsche Tiefebene aus, die von jungen Lockersedimenten bedeckt ist. Daran schließen sich die Mittelgebirge an, in denen die ältesten Gesteine Deutschlands zu finden sind, und im Süden folgen die Alpen, ein nach geologischen Maßstäben junges Hochgebirge, mit ihrer Vorlandsenke, der alpinen Molasse..- Wie sind diese unterschiedlichen Gebirge und Landschaftsformen entstanden?.- Welche Gesteine bilden den geologischen Untergrund Deutschlands?.- Was ist der Grund dafür, dass Erdbeben nur in bestimmten Regionen Deutschlands auftreten?.- Wo gibt es junge Vulkane und warum sind sie einst ausgebrochen?.- Wie sind all diese Erscheinungen in das plattentektonische Geschehen in Mitteleuropa eingebunden?.- Wie wurde schließlich die heutige Landoberfläche geformt?.Auf all diese Fragen geht Martin Meschede im vorliegenden Buch ein und zeichnet die Entwicklung Deutschlands nach von seinen Anfängen auf verschiedenen Kontinenten bis hin zum heutigen Nebeneinander der unterschiedlic | 出版日期 | Textbook 2018Latest edition | 关键词 | Geologie; Geomorphologie; Molasse; Plattentektonik; Schichtstufenlandschaft; Vulkanismus | 版次 | 2 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-56422-6 | isbn_ebook | 978-3-662-56422-6 | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 |
The information of publication is updating
|
|