| 书目名称 | Genie und Psychopathologie |
| 副标题 | Drei psychohistorisc |
| 编辑 | Viktor Sarris |
| 视频video | http://file.papertrans.cn/383/382797/382797.mp4 |
| 概述 | Eine aktuelle Untersuchung.Interdisziplinärer Forschungsansatz.Neueste einschlägige Fachliteratur |
| 丛书名称 | essentials |
| 图书封面 |  |
| 描述 | Dieses .essential. behandelt die psychischen Erkrankungen vonRobert Schumann, Vincent van Gogh und Virginia Woolf – diesen Genialender Musik, Malerei und Literatur – aus psychohistorischer Sicht. Esstellt die Frage, wie diese drei großen Persönlichkeiten mit ihrenschweren Depressionen umgegangen sind. Ihr Schicksal ist neben derklinisch-medizinischen Seite auch unter einem psychologischen undanthropologischen Blickwinkel von Interesse. Das Thema wird im Rahmeneines biopsychosozialen Modells im Zusammenhang mit der sogenanntenMad-Genius-Hypothese behandelt. Dabei steht die zu beachtendeProblematik einer Stigmatisierung und gesellschaftlichen Ausgrenzung vonGenialen und psychisch Labilen bzw. Kranken ebenfalls im Raum. |
| 出版日期 | Book 2018 |
| 关键词 | Psychische Erkrankungen bei Genies; Psychische Erkrankungen berühmter Personen; Psychopathologie; Rober |
| 版次 | 1 |
| doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-20433-4 |
| isbn_softcover | 978-3-658-20432-7 |
| isbn_ebook | 978-3-658-20433-4Series ISSN 2197-6708 Series E-ISSN 2197-6716 |
| issn_series | 2197-6708 |
| copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018 |