书目名称 | Genetische Algorithmen | 副标题 | Theorie und Praxis e | 编辑 | Jochen Heistermann | 视频video | http://file.papertrans.cn/383/382770/382770.mp4 | 丛书名称 | XTEUBNER-TEXTE zur Informatik | 图书封面 |  | 描述 | Das Prinzip der Evolution wurde von Charles Darwin vor nur wenig mehr als hundert Jahren entdeckt. Die Lebewesen in der Natur unterliegen einer steten Veränderung, die durch Kooperation und Konkurrenz zwischen einzelnen Arten und deren Anpassungsfähigkeit an ihre Umwelt vorangetrieben wird. Inwieweit die heute existierenden Lebewesen ausschließlich durch den Evolutionsprozeß entstanden sind, ist eine philosophische und theologische Streitfrage, die in diesem Buch nicht weiter behandelt werden soll. Das grundlegende Prinzip besteht in der iterativen Abfolge von Rekom bination, Mutation und Selektion, wobei eine Tendenz zum Überleben der stärkeren und besseren Individuen besteht. Dieses Prinzip ist in der Natur sehr erfolgreich. Optimierung ist eine der wichtigsten Aufgaben in der modernen Industrie. Prozesse müssen schneller und sicherer ablaufen, Material wird gespart, die Produktivität soll ständig steigen. Diejenigen Firmen, denen das gelingt, haben im Wettbewerb um die Märkte die besten Überlebenschancen. Die freie Marktwirtschaft hat sich dieses Prinzip zu eigen gemacht und große Erfolge erzielt (allerdings oft zum Schaden der Umwelt, weil die dort entstandenen Schäden meisten | 出版日期 | Textbook 1994 | 关键词 | Algorithmen; Industrie; Mathematik; Modell; Mutation; Optimierung; Praxis; Qualität; Simulation; Systeme; Umwe | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-99633-6 | isbn_softcover | 978-3-8154-2057-7 | isbn_ebook | 978-3-322-99633-6 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1994 |
The information of publication is updating
|
|