书目名称 | Geldtheorie und Geldpolitik in Europa |
副标题 | Eine problemorientie |
编辑 | Dieter Duwendag,Karl-Heinz Ketterer,Diethard B. Si |
视频video | |
概述 | Didaktisch bewährt: konsequent problemorientierte Ein- führung.Top-aktuell auf die Europäische Währungsunion ausgerichtet.Plus Lexikon: 25 Seiten "Kompendium monetärer Fachbe- griffe" mit Hintergrundi |
丛书名称 | Springer-Lehrbuch |
图书封面 |  |
描述 | Mit der vorliegenden 5. Auflage wird das Standardlehrbuch zur Geldtheorie und Geldpolitik konsequent auf die Europäische Währungsunion ausgerichtet. Das bedeutet Umdenken und Eintauchen in die neue europäische Dimension. Keine Abstriche wurden jedoch beim didaktischen "Markenzeichen" dieses Buches gemacht: Der Leser wird - wie bisher - behutsam und problemorientiert eingeführt in diese neue monetäre Welt. Das Buch behandelt in acht Kapiteln alle einschlägigen Fragen der Geldtheorie und der europäischen Geldpolitik. Es versteht sich nicht nur als umfassende Einführung, sondern wegen des umfangreichen Kompendiums monetärer Fachbegriffe auch als Nachschlagewerk. |
出版日期 | Textbook 1999Latest edition |
关键词 | Euro; Europäische Währungsunion; Europäische Zentralbank; Geldangebot; Geldnachfrage; Geldpolitik; Geldthe |
版次 | 5 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-07407-7 |
isbn_softcover | 978-3-540-64833-8 |
isbn_ebook | 978-3-662-07407-7Series ISSN 0937-7433 Series E-ISSN 2512-5214 |
issn_series | 0937-7433 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1999 |