书目名称 | Geldanlage mit Optionsscheinen | 编辑 | Michael Demuth | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Vorwort Options scheine - auch Warrants genannt - haben seit Beginn des Börsen booms 1985 national wie international eine imposante Renaissance erlebt. Im Sog weltweit steigender Aktienkurse stiegen auch die Kurse von Op tionsscheinen in oft schwindelerregende Höhen. Kursgewinne von 100 Prozent und mehr in wenigen Tagen waren und sind keine Seltenheit. Doch bereits im Frühjahr 1986 erlebten viele Options schein-Inhaber eine deutliche Korrektur bei deutschen Aktien-Optionsscheinen. Sie zeigte vie len Anlegern, daß die Börsen keine Einbahnstraßen sind. Im Herbst 1986 folgten dann drastische Kursverluste in japanischen DM-Optionsscheinen, als der japanische Nikkei-Dow-Jones mehr als 10 000 Punkte verlor. Viele Optionsscheine wurden wertlos. Auch im Börsencrash vom Oktober 1987 und im "Ein-Tages-Crash" vom 16.10.1989 verloren Optionsscheine dra matisch und bescherten ihren Inhabern überproportional hohe Verluste. Diese wären zu vermeiden gewesen - wenn rationale Aspekte die emotio nale Hektik bestimmt hätten. Denn schon nach wenigen Tagen konnten Mutige, die - antizyklisch und analytisch - in die richtigen Warrants ein gestiegen sind, satte Profite einstreichen. Die Golfkrise leg | 出版日期 | Book 1994Latest edition | 关键词 | Anleihen; Arbitrage; Finanzierung; Finanzierungsinstrument; Fonds; Geldanlage; Investment | 版次 | 2 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-91153-7 | isbn_softcover | 978-3-409-24131-1 | isbn_ebook | 978-3-322-91153-7 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1994 |
The information of publication is updating
|
|