书目名称 | Finite Mixture Multinomiales Probitmodell |
副标题 | Konzeption und Umset |
编辑 | Friederike Paetz |
视频video | |
概述 | Wirtschaftswissenschaftliche Studie |
图书封面 |  |
描述 | Neuere methodische Weiterentwicklungen der Conjoint-Analyse ermöglichen heute die simultane Segmentierung eines Gesamtmarktes von Konsumenten in homogene Teilmärkte und die Schätzung entsprechender segmentspezifischer Teilnutzenwertstrukturen. Auf diesem Wege soll der Heterogenität im Konsumentenverhalten Rechnung getragen werden. Das im Rahmen der simultanen Segmentierung derzeit meistgenutzte Conjoint Choice-Modell ist das Finite Mixture Logitmodell. Dieses unterstellt Unabhängigkeit der Gesamtnutzen aller Alternativen, die einem Konsumenten zur Auswahl gestellt werden, und postuliert somit, dass Auswahlentscheidungen unabhängig vom Kontext sind, in dem dieAlternativen dem Konsumenten präsentiert werden. Diese Annahme erscheint in Bezug auf die Abbildung realen Kaufverhaltens jedoch fraglich. Friederike Paetz entwickelt ein Finite Mixture Multinomiales Probitmodell, welches explizit Abhängigkeiten zwischen (den Gesamtnutzen der) Alternativen berücksichtigen kann. Abhängigkeiten zwischen Alternativen können einerseits innerhalb einer ChoiceTask und andererseits durch die Erinnerung an Alternativen vorangegangener Auswahlsituationen entstehen. Das neu entwickelte Modell wird ansch |
出版日期 | Book 2013 |
关键词 | Conjoint Analyse; Finite Mixture Modelle; Kaufverhaltensmodellierung; Kontexteffekte; Probitmodell |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-02662-2 |
isbn_softcover | 978-3-658-02661-5 |
isbn_ebook | 978-3-658-02662-2 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 |