书目名称 | Familie · Schule · Beruf | 副标题 | Analysen zur soziale | 编辑 | Walter Müller | 视频video | | 丛书名称 | Studien zur Sozialwissenschaft | 图书封面 |  | 描述 | In sehr vielen Gesellschaften und nicht nur in der Bundesrepublik ist in den letzten Jahren die Diskussion um die Verwirklichung von mehr sozialer Gleichheit und Gerechtigkeit vermehrt ins Zentrum der öffentlichen und politischen Auseinander setzung gerückt. Zwei grundsätzlich verschiedene Auffassungen stehen sich in dieser Auseinandersetzung gegenüber. Die eine vertritt das meritokratische Ideal der Chan cengleichheit, nach dem die ungleiche Teilhabe einzelner Menschen an den Gütern einer Gesellschaft so lange nicht problematisch ist, als die Vergabe unterschiedlicher Belohnungen nach Maßgabe individueller Fähigkeiten und Leistungen erfolgt. Nach dieser sicherlich dominierenden Auffassung ist nur sicherzustellen, daß im Vertei lungsprozeß keine leistungsfremden Kriterien wirksam sind und daß bei entsprechen den Leistungen die Gleichheit der Chancen fur alle gewährleistet ist. Das zweite, am ehesten als egalitär zu bezeichnende Modell geht in den Gleichheitsforderungen ent schieden weiter. Die Vertreter dieser Politik fordern nicht nur die Beseitigung von Chancenungleichheiten, sondern einen möglichst weitgehenden Abbau von Ungleich heiten in der Verteilung von Ressourcen und | 出版日期 | Book 1975 | 关键词 | Arbeit; Beruf; Bildungssystem; Chancengleichheit; Familie; Generation; Gesellschaft; Gleichheit; Integration | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-96263-8 | isbn_softcover | 978-3-322-96129-7 | isbn_ebook | 978-3-322-96263-8 | copyright | Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen 1975 |
The information of publication is updating
|
|