书目名称 | Eine ökonomische Theorie des Finanzausgleichs | 副标题 | Finanzwissenschaftli | 编辑 | Dieter Bös | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | die Auf teilung dieser anderen Arten der Staatseinnahmen in den Hinter grund und die der Steuern in den Vordergrund. Im Sinne dieser üblichen Betrachtungsweise und der Terminologie des österreichischen Finanzaus gleichsrechts (28, 30) folgend wird hier stets die Abgabenaufteilung dis kutiert; Erwerbseinkünfte und Krediteinnahmen sind nicht speziell be handelt. Bei der Abgabenaufteilung ist wiederum stets speziell an die Steuern zu denken. Der Finanzausgleich wird im Verhandlungswege bestimmt. Seit über Finanzausgleich diskutiert wird, bestimmt die Gegenüberstellung von sachlichen Kriterien und Verhandlungsergebnissen das Spannungsfeld des Finanzausgleichs. Die historische Betrachtung zeigt deutlich, wie die Verhandlung am Beginn der Finanzausgleichsaufteilung stand; das öko nomische Kriterium diente zur Stützung von Verhandlungspositionen, die Ergebnisse der Verhandlungen mußten keineswegs dem ökonomischen 5 Argument entsprechen . Durch die wissenschaftliche Beschäftigung mit Finanzausgleichsfragen haben dann sachliche Kriterien vor allem in den horizontalen Finanzausgleich Eingang gefunden. Beim vertikalen Finanz ausgleich steht die Verhandlungsdetermination noch wesentlich | 出版日期 | BookLatest edition | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-7977-2 | copyright | Springer-Verlag Wien 1971 |
The information of publication is updating
|
|