书目名称 | Europäisierung der inneren Sicherheit | 副标题 | Eine vergleichende U | 编辑 | Gert-Joachim Glaeßner,Astrid Lorenz | 视频video | | 概述 | Terror und Kriminalität - Wird unsere Sicherheit europäischer werden? | 图书封面 |  | 描述 | Während lange Zeit Außenpolitik und internationale Konfliktvermeidung im Fokus wissenschaftlicher Aufmerksamkeit standen, wuchs in den vergangenen Jahren die Literatur über Fragen innerer Sicherheit von Staaten beachtlich an, und zwar nahezu gleichzeitig mit dem Themenboom von "Entgrenzung" und "Globalisierung". Dies ist nur auf den ersten Blick paradox, denn die politisch durchaus gewünschte Durchlässigkeit von Grenzen beschränkt die Fähigkeit von Staaten, ihre klassische und ureigenste Aufgabe zu erflillen: Sicherheit zu ge währleisten. Zum einen, weil sie juristisch oder faktisch an Souveränität einbü ßen, zum anderen, weil neue Risiken flir die soziale und politische Ordnung dadurch erst entstehen. Gerade seine Verantwortlichkeit flir Sicherheit aber war es, die traditionell die Ausstattung des Staates mit besonderen Machtmitteln und sein Monopol auf legitime GewaItausübung begründet. Im Verhältnis zu den eigenen Bürgern äußert sich dieses Legitimationsprob lem so: Einerseits erwarten diese vom Staat Schutz und Sicherheit. Hier aber stößt er strukturell an deutliche Grenzen. Dies ist einer der Gründe dafur, dass sich das subjektive Sicherheitsempfinden der Bevölkerung in den | 出版日期 | Textbook 2005 | 关键词 | Europäische Union; Innere Sicherheit; Kriminalität, organisierte; Sicherheitspolitik; Terrorismus | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-80695-6 | isbn_softcover | 978-3-531-14518-1 | isbn_ebook | 978-3-322-80695-6 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2005 |
The information of publication is updating
|
|