书目名称 | Europäisch oder Eurasisch? |
副标题 | Kontroversen um die |
编辑 | Leonid Luks |
视频video | |
概述 | Hintergrundwissen über die russische Ideen- und Mentalitätsgeschichte.Hintergrundwissen über die russische Einstellung zum Westen.Hintergrundwissen über das Ost-West-Verhältnis |
丛书名称 | Das Bild vom Menschen und die Ordnung der Gesellschaft |
图书封面 |  |
描述 | Infolge der petrinischen Umwälzung zu Beginn des 18. Jahrhunderts beschritt Russland als erstes nichtabendländisches und souveränes Land den Weg der Westernisierung. Ein beispielloser Paradigmenwechsel fand statt. Der Versuch Peters des Großen, Russland an die europäische "Normalität" anzupassen, geriet in einen eklatanten Widerspruch zu dem im Lande tief verwurzelten Glauben an die Auserwähltheit der russischen Nation. Nicht zuletzt aufgrund dieses Glaubens ist es den Nachfolgern Peters niemals gelungen, Russland in ein "normales" europäisches Land umzuwandeln. Aber auch die Widersacher Peters des Großen waren nicht imstande, die Folgen seines Werks ungeschehen zu machen. Wie spiegelt sich dieses Spannungsverhältnis zwischen den verschiedenen Wertehierachien in der Entwicklung des Landes bis heute wider? Wie wurde der Versuch der russischen Reformer, Russland an den Westen anzupassen, im Westen bewertet? Mit diesen Fragen befasst sich das vorliegende Buch. |
出版日期 | Book 2020 |
关键词 | Russland; Europa; Westler; Slavophile; Eurasierbewegung; Konservative Bewegung |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-29626-1 |
isbn_ebook | 978-3-658-29626-1Series ISSN 2524-3624 Series E-ISSN 2524-3632 |
issn_series | 2524-3624 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 |