书目名称 | Ethik in der Psychiatrie | 副标题 | Wertebegründung — We | 编辑 | Walter Pöldinger (Ärztlicher Direktor),Wolfgang Wa | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Der Medizin des ausklingenden 20. Jahrhunderts - insbesondere im Bereich der Nervenheilkunde - stellen sich verstärkt Fragen nach dem Selbstbestimmungsrecht und der Würde des Patienten, nach den wachsenden Konflikten im Umgang mit Not, Schmerz und Krise, nach der Autorität des Therapeuten, aber auch nach den Grenzen des wissenschaftlichen FortschritÄs. Nirgendwo sind die diagnostischen Kriterien subjektiver, die Ermessungsspielräume weiter, die Grenzen zwischen gesund und krank fließender als in der Psychiatrie. Hier befindet sich der behandelnde Arzt in einem besonders starken Spannungsfeld zwischen individueller und sozialer Verantwortlichkeit, die Verletzlichkeit des Kranken in der ganzen Tie+ÄBseines Menschseins ist hier größer als in irgendeinem anderen medizinischen Bereich. Zwangshospitalisierung und Zwangsbehandlung sind extreme, aber bezeichnende Beispiele für die TrÄgweite der ethischen Probleme dieses Fachgebietes. In den Beiträgen dieses Bandes werden ethische Themenbereiche nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen behandelt. Untersucht wird sowohl die Rolle der Anthropologie und Metaphysik für die Herleitung ethischer Werte, die medizinethischen Prinzipien in ihr | 出版日期 | Book 1991 | 关键词 | Autonomie; Familientherapie; Individuation; Intervention; Nachschlagewerk; Nervenheilkunde; Pharmakologie; | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-93487-2 | isbn_softcover | 978-3-540-53942-1 | isbn_ebook | 978-3-642-93487-2 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1991 |
The information of publication is updating
|
|