找回密码
 To register

QQ登录

只需一步,快速开始

扫一扫,访问微社区

Titlebook: Ergebnisse einzelfallstatistischer Untersuchungen in Psychosomatik und klinischer Psychologie; Hertha Appelt,Bernhard Strauß Book 1985 Spr

[复制链接]
楼主: 灰尘
发表于 2025-3-23 10:47:59 | 显示全部楼层
Praktische Probleme bei der Anwendung von Zeitreihenanalyseneinzelfallstatistischer Methoden formuliert und untersucht werden können. Es ist allerdings anzunehmen, daß die Komplexität der Methodik und zahlreiche Anwendungsprobleme davor abschrecken, die Methoden trotz ihrer vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten in den Sozialwissenschaften häufiger anzuwenden
发表于 2025-3-23 16:30:57 | 显示全部楼层
Formale Äquivalenz dreier Statistiken zur Prüfung serialer Abhängigkeit in Zeitreihenitlich aufeinanderfolgender Meßwerte einer Variablen genannt: am häufigsten — in einer Vielzahl von Publikationen — der Autokorrelationskoeffizient, daneben auch die v. Neumann-Statistik sukzessiver Differenzen (z.B. Heslegrave 1979; Ursprung: v. Neumann 1941) sowie die C-Statistik (z.B. Tryon 1982;
发表于 2025-3-23 19:18:17 | 显示全部楼层
Autokorrelation Lag 1 — ein nützlicher Indikator für Zeitreihenabhängigkeiten?, Hibbs 1974, Rinne 1976; Petermann u. Hehl 1979; Petermann 1981). Dabei hat die Formalisierung von (parametrischen) Zeitreihenabhängigkeiten in der Klasse der ARIMA-Modelle nach Box und Jenkins eine weite Verbreitung gefunden (Box u. Jenkins 1976; Revenstorf 1979; Gottman 1981) und steht mittlerwei
发表于 2025-3-24 01:15:59 | 显示全部楼层
Parametrische und nichtparametrische Methoden der Einzelfallstatistikog. „Abhängigkeit“ der Daten: Man nimmt im Gegensatz zur Querschnittuntersuchung an, daß die Daten eine gewisse „Trägheit“ oder ein „Beharrungsvermögen“ aufweisen. Diesen Effekt kann man auf physiologische Prozesse oder psychologische Ursachen wie „Erinnerungs“- und „Gewöhnungseffekte“ oder auch reg
发表于 2025-3-24 03:44:54 | 显示全部楼层
https://doi.org/10.1007/978-3-642-69817-0Angst; Anorexia nervosa; Autokorrelation; Ergebnis; Erstinterview; Interview; Korrelation; Psychologie; Psyc
发表于 2025-3-24 06:34:13 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-24 10:45:04 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-24 16:47:46 | 显示全部楼层
Informationstheoretische Analyse von Therapie-StundenWenn wir als Therapeuten vom Geschehen in einer Therapie berichten, so verwenden wir als Referenzeinheit oft eine Stunde. Wir sprechen von einer “guten Stunde”, “miesen Stunde” etc., ohne jedoch immer genau angeben zu können, was wir damit meinen oder worauf sich dieses Urteil gründet.
发表于 2025-3-24 19:51:12 | 显示全部楼层
Kategorisierung von Angstsituationen nach subjektiv wahrgenommener Ähnlichkeit mit Hilfe eines multiZu den vielen bekannten Indikationen für die Einzelfallanalyse soll hier noch auf eine weitere hingewiesen werden, die bis jetzt eher wenig beachtet wurde, nämlich die Notwendigkeit einzelfallanalytischen Vorgehens im Rahmen von Untersuchungen zur Person-Situation-Interaktion.
发表于 2025-3-25 02:40:28 | 显示全部楼层
 关于派博传思  派博传思旗下网站  友情链接
派博传思介绍 公司地理位置 论文服务流程 影响因子官网 SITEMAP 大讲堂 北京大学 Oxford Uni. Harvard Uni.
发展历史沿革 期刊点评 投稿经验总结 SCIENCEGARD IMPACTFACTOR 派博系数 清华大学 Yale Uni. Stanford Uni.
|Archiver|手机版|小黑屋| 派博传思国际 ( 京公网安备110108008328) GMT+8, 2025-5-19 21:24
Copyright © 2001-2015 派博传思   京公网安备110108008328 版权所有 All rights reserved
快速回复 返回顶部 返回列表