找回密码
 To register

QQ登录

只需一步,快速开始

扫一扫,访问微社区

Titlebook: Entwurf und Analyse von Kommunikationsnetzen; Netzplanung – Wartes Ulrich Killat Textbook 2015Latest edition Springer Fachmedien Wiesbaden

[复制链接]
楼主: culinary
发表于 2025-3-28 15:23:51 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-28 20:14:18 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-28 22:59:21 | 显示全部楼层
https://doi.org/10.1007/978-3-662-32575-9 Dazu wird eine konkave Nutzenfunktion eingeführt und der Gesamtnutzen aller unter Einhaltung von Bedarfs- und Kapazitätsrandbedingungen bestimmt. Der entscheidende Punkt ist hier, dass sich das Optimierungsproblem mit Hilfe der Lagrange-Funktion in ein verteiltes Optimierungsproblem überführen läss
发表于 2025-3-29 06:26:06 | 显示全部楼层
https://doi.org/10.1007/978-3-663-02935-9iskreten und zeitkontinuierlichen Markow-Ketten als gedächtnislose Prozesse kennen und bestimmen deren Gleichgewichtsverteilungen. Erneuerungsprozesse werden als Punktprozesse eingeführt, die der Einschränkung negativ-exponentieller Verweildauern nicht mehr unterliegen. Neben dem in der klassischen
发表于 2025-3-29 09:05:50 | 显示全部楼层
,Statistische Vergleichsprüfung,Auf dieser Basis ergeben sich dann zwanglos die Erwartungswerte für die Zahl der Kunden im System bzw. im Warteraum sowie die Erwartungswerte der Warte- und der Verweilzeit. Da Ankunfts- und Bedienraten zunächst zustandsabhängig angenommen werden, bietet die gefundene Zustandsverteilung eine gute Ba
发表于 2025-3-29 14:38:27 | 显示全部楼层
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13950-6 sie erfahren. Da im Beweis Aussagen über Zeitmittelwerte auf Erwartungswerte übertragen werden, ist der Gültigkeitsbereich des Gesetzes auf ergodische Systeme eingeschränkt – was in aller Regel keine einschneidende Randbedingung bedeutet. Daher gibt es eine Vielzahl von Anwendungen des Gesetzes, vo
发表于 2025-3-29 16:04:41 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-29 21:08:47 | 显示全部楼层
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22407-3lso für die eingebettete Markow-Kette, verschwindet, löst man das nach bekannten Verfahren lösbare Problem der eingebetteten Kette und zeigt dann mit einem hübschen Gedankenexperiment, dass die resultierende Zustandsverteilung mit der Lösung für das ursprüngliche Problem zusammenfällt. Die Formulier
发表于 2025-3-30 03:32:22 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-30 07:28:26 | 显示全部楼层
Wirtschafts- und Sozialkunde (IHK)ungen als Produkt der Zustandsverteilungen der einzelnen Warteschlangen darstellen. Dieses Ergebnis resultiert wie beim M/M/1-System aus dem Ansatz, die globalen Gleichgewichtsbedingungen durch lokale zu erfüllen. Die durch die Produktdarstellung suggerierte Unabhängigkeit der Warteschlangen existie
 关于派博传思  派博传思旗下网站  友情链接
派博传思介绍 公司地理位置 论文服务流程 影响因子官网 SITEMAP 大讲堂 北京大学 Oxford Uni. Harvard Uni.
发展历史沿革 期刊点评 投稿经验总结 SCIENCEGARD IMPACTFACTOR 派博系数 清华大学 Yale Uni. Stanford Uni.
|Archiver|手机版|小黑屋| 派博传思国际 ( 京公网安备110108008328) GMT+8, 2025-7-2 06:57
Copyright © 2001-2015 派博传思   京公网安备110108008328 版权所有 All rights reserved
快速回复 返回顶部 返回列表