书目名称 | Entwurf robuster Regelungen | 编辑 | Kai Müller | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | In Abständen von etwa 20 Jahren konnten in der Regelungstechnik grundsätzliche Neuerungen beobachtet werden. Nachdem in den 40er Jahren eine systematische Behandlung von Regelkreisen im Frequenzbereich entwickelt wurde (Bode, Nyquist, Ziegler und Nichols, Wiener), verlagerte sich um 1960 das Interesse der Theoretiker auf den Zeitbereich, den Zustandsraum und optimale Regelung (Luenberger, Kaiman). Die Verfahren basieren auf Prozeßmodellen, und es stellte sich heraus, daß häufig in der praktischen Anwendung Probleme aufgrund von Modell- oder Parameterunsicherheiten auftreten. Dies motivierte die Entwicklung der robusten Regelungen in den 80er Jahren, die explizit bei Anwesenheit von Unsicherheiten Stabilität bzw. die Einhaltung bestimmter Qualitätsmerkmale gewährleisten ([16], [17], [68]) und somit große praktische Relevanz aufweisen. In diesem Buch sollen Theorie und Einsatz der in den 80er Jahren entwickelten Norm-optimalen Regelungen vermittelt werden. Selbstverständlich handelt es sich hierbei nur um eine Facette der zahlreichen neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der Entwurfs-und Analyseverfahren. Insbesondere die H -optimalen Regler und 00 die J.L-Synthese haben jedoch in den l | 出版日期 | Book 1996 | 关键词 | Aktor; Beobachter; Entwurf; Kalman-Filter; Polvorgabe; Regelkreis; Regelung; Regler; Reglerentwurf; Sicherhei | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-12091-9 | isbn_softcover | 978-3-519-06173-1 | isbn_ebook | 978-3-663-12091-9 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1996 |
The information of publication is updating
|
|