书目名称 | Emanzipation und Konfrontation | 副标题 | Band IV. In Situ | 编辑 | Silvie Aigner | 视频video | | 概述 | ortsspezifische Rauminstallationen Kärntner Künstler, u.a. von Cornelius Kolig, Ines Doujak und Johannes Domenig.mit CD-ROM: Cornelius Kolig, Die akustische Reanimation | 图书封面 |  | 描述 | Die Begriffe »in Situ« oder »Site Specifics werden im Kunstbereich seit Mitte der 1960er Jahre mit groBer Vielfaltiqkeit verwendet. Sie umfassen nahezu aile Medien in der bildenden und auch darstellenden Kunst und bezeichnen kunstlerische Arbeiten, die fur einen speziellen Ort geschaf fen wurden und auf dessen raurnliche oder thematische Gegebenheit eingehen. Das Umfeld wird zu einem Teil der Arbeit und als Medium kunstlerlscher Gestaltung genutzt. 1m engeren Sinn meint der Begriff »inSitu« Kunstwerke und Interventionen, die nur an einem speziellen Ort mbglich sind. Dem qeqenuber steht der geschlossene Werkbegriff, der sich ehemals vor allem auf das Tafelbild und die Sockelskulptur bezog. Doch selbst diese beiden »klassischen Medien« werden heute in selbstverstandlicher Weise in einen Orts- und Raumbezug gesetzt und mit anderen Kunstgat tungen interaktiv verbunden. 1m Rahmen der Ausstellung KGBEmanzipation und Konfrontation - Kunst aus Kiirnten von 1945 bis heute wurden Kunstlerlnnen eingeladen, fur bestimmte Orte kunstlerische Arbeiten zu schaf fen. Die Bandbreite reichte dabei von raurnlichen Interventionen,wie durch Claus Prokop,Elke Maier,Gernot Fischer-Kondratovitch oder Jo | 出版日期 | Book 2009Latest edition | 关键词 | temporäre Kunst; zeitgenössische Kunst | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-211-89016-5 | copyright | Springer-Verlag Vienna 2009 |
The information of publication is updating
|
|