找回密码
 To register

QQ登录

只需一步,快速开始

扫一扫,访问微社区

Titlebook: Elektrodiagnostik in der Ophthalmologie; Ein Kompendium für d Evangelos Alexandridis,Hermann Krastel Book 1997Latest edition Springer-Verla

[复制链接]
楼主: Detrusor-Muscle
发表于 2025-3-26 23:58:18 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-27 03:23:59 | 显示全部楼层
Zur Vieldeutigkeit des KulturbegriffsDer Terminus „Hemeralopie“ ist verwirrend. Er bedeutet wörtlich übersetzt „Tagblindheit“. Gemeint ist aber eigentlich die „Nyktalopie“, die Nachtblindheit. Am besten spricht man deshalb von „Nachtblindheit“. Es lassen sich mehrere Typen von Nachtblindheit unterscheiden.
发表于 2025-3-27 08:14:40 | 显示全部楼层
Visuell evozierte kortikale PotentialeDie elektrische Hirnaktivität, das Elektroenzephalogramm, enthält eine Fülle von Potentialen, die sich sämtlich überlagern. Der dem visuellen Kortex zuzuordnende Teil läßt sich nur mit besonderen Methoden isolieren. Dazu kann das Signal-Rausch-Verhältnis durch eine gezielte Korrelation mit dem visuellen Reiz verbessert werden.
发表于 2025-3-27 11:28:26 | 显示全部楼层
Objektive Information über die Funktion von Fundus und Sehbahn bei getrübten MedienEs gelingt nicht immer, mit Hilfe der Anamnese und der Untersuchungsmöglichkeiten in der Praxis Aussagen über das voraussichtliche Sehvermögen des Auges nach Sanierung getrübter optischer Medien zu machen. So können auch Medientrübungen die Indikation zur elektrodiagnostischen Untersuchung bieten.
发表于 2025-3-27 16:35:16 | 显示全部楼层
MetallosenEisen-, Messing- oder Kupferfremdkörper im Auge führen, je nach Lokalisation, über kürzere oder längere Zeit zum Krankheitsbild „Metallose“d.h. zur Netzhautdegeneration, Cataracta complicata und im Spätstadium zum Sekundärglaukom.
发表于 2025-3-27 18:12:40 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-27 22:06:34 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-28 04:25:09 | 显示全部楼层
http://image.papertrans.cn/e/image/306858.jpg
发表于 2025-3-28 06:54:53 | 显示全部楼层
https://doi.org/10.1007/978-3-658-00859-8euntersuchung bei Uveitis. Wenn man jedoch mit Hilfe der Elektrodiagnostik den Verlauf einer Uveitis objektivieren will, z. B. den einer Uveitis posterior bei getrübten Medien, dann eignet sich dafür die Elektrookulographie besser als die Elektroretinographie. Die klinische Diagnose der Uveitis wird nur ausnahmsweise elektrophysiologisch gestellt.
发表于 2025-3-28 14:00:54 | 显示全部楼层
,Destruktivität im Kulturellen Prozess,ei einem Teil entspricht das Bild der Netzhaut einer typischen Retinitis pigmentosa, z.T. ist die Pigmentdegeneration atypisch. Bei einigen dieser Erkrankungen bleibt der Netzhautbefund am hinteren Pol begrenzt. Die Potentiale im ERG und EOG werden, der Lokalisation der Netzhautveränderungen entsprechend, beeinflußt.
 关于派博传思  派博传思旗下网站  友情链接
派博传思介绍 公司地理位置 论文服务流程 影响因子官网 吾爱论文网 大讲堂 北京大学 Oxford Uni. Harvard Uni.
发展历史沿革 期刊点评 投稿经验总结 SCIENCEGARD IMPACTFACTOR 派博系数 清华大学 Yale Uni. Stanford Uni.
QQ|Archiver|手机版|小黑屋| 派博传思国际 ( 京公网安备110108008328) GMT+8, 2025-8-27 02:31
Copyright © 2001-2015 派博传思   京公网安备110108008328 版权所有 All rights reserved
快速回复 返回顶部 返回列表