书目名称 | Die Ökonomien von ernsthafter und populärer Kunst | 副标题 | Wie sie sich trennte | 编辑 | Hans Abbing | 视频video | | 概述 | Kombiniert eine kulturökonomische Perspektive mit soziologischen und historischen Erkenntnissen.Diskutiert die Entwicklung der Kunst über einen Zeitraum von zwei Jahrhunderten.Basiert auf der Erfahrun | 图书封面 |  | 描述 | .Dieses Buch untersucht die Trennung von ‘populärer‘ und ‘ernsthafter‘ Kunst über einen Zeitraum von fast zwei Jahrhunderten, indem es eine ökonomische Perspektive mit soziologischen und historischen Einsichten kombiniert. Während die Grenzen zwischen etablierter Kunst und populärer Kunst immer durchlässiger werden, stellt Abbing Fragen wie: Wer profitierte von der Trennung? Warum ist Exklusivität in den etablierten Künsten so wichtig? Führte Exklusivität zu hohen Kosten, hohen Subventionen und hohen Preisen? Wurden und werden benachteiligte Gruppen vom Kunstkonsum und der Kunstproduktion ausgeschlossen? Wie wurde populäre Musik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts so erfolgreich? Warum bleibt der Kunstberuf trotz geringer Einkommen außergewöhnlich attraktiv für Jugendliche? Das Buch diskutiert auch die Entwicklung der Kunst im 21. Jahrhundert, indem es beispielsweise untersucht, wie die Plattformökonomie die Künste beeinflusst, ob sich die etablierten Künste der Unterhaltungsindustrie anschließen, und das aktuelle Maß an Vielfalt in der Kunst betrachtet. Aus der doppelten Perspektive des Autors als Künstler und Sozialwissenschaftler geschrieben, wird das Buch für Kulturökono | 出版日期 | Book 2024 | 关键词 | Ökonomie der Kunst; Populärkunst; Das Kunstzeitalter; Kulturökonomie; Wert der Kunst; Wirtschaftlichkeit | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-031-62961-7 | isbn_ebook | 978-3-031-62961-7 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Nature Switzerland AG 20 |
The information of publication is updating
|
|