书目名称 | Diskurse des Climate Engineering | 副标题 | Argumente, Akteure u | 编辑 | Stephanie Uther | 视频video | http://file.papertrans.cn/282/281415/281415.mp4 | 概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: | 图书封面 |  | 描述 | Climate Engineering steht für großskalige, technologische Vorhaben, die zur Bekämpfung des Klimawandels in das Erdsystem eingreifen sollen. In Großbritannien und Deutschland hat dies zu kontroversen öffentlichen Debatten zwischen Gegnern und Befürwortern der vorgeschlagenen Technologien geführt. Stephanie Uther zeigt anhand einer argumentativen Analyse der Diskursebenen Medien, Politik und Wissenschaft, welche Rechtfertigungs- und Legitimationsangebote von Akteurenvorgebracht werden und wie diese in konkreten forschungspolitischen Maßnahmen „handlungswirksam“ geworden sind. Dabei deckt der Vergleich der britischen und deutschen Diskursprofile signifikante Unterschiede auf, die nicht nur die Testung und Einsatzbereitschaft spezifischer Technologien in Großbritannien wahrscheinlicher erscheinen lassen, sondern zukünftig auch folgenreich für die weitere Ausgestaltung (inter-)nationaler Klimaschutzpolitiken sein werden. | 出版日期 | Book 2014 | 关键词 | Climate Engineering; Diskursforschung; Geoengineering; Klimawandel; Vergleichende Policy-Forschung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-05366-6 | isbn_softcover | 978-3-658-05365-9 | isbn_ebook | 978-3-658-05366-6 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2014 |
The information of publication is updating
|
|