书目名称 | Diskurs und Entscheidung | 副标题 | Eine empirische Anal | 编辑 | Markus Spörndli | 视频video | | 概述 | Die Diskurstheorie der Demokratie erstmals empirisch erprobt | 图书封面 |  | 描述 | Deliberative Demokratietheorien gehen davon aus, dass diskursive Prozesse politische Entscheidungen beeinflussen und dabei auch reale Machtverhältnisse zu überwinden vermögen. In diesem Band wird der Zusammenhang zwischen Diskurs und Entscheidung im Kontext repräsentativer Politik erstmals einem empirisch-analytischen Ansatz zugänglich gemacht. Die mehrheitlich quantitativen Analysen bestätigen einerseits das deliberative Postulat, dass diskursive Prozesse Einigungen fördern. Andererseits ist die Diskursqualität praktisch ohne Einfluss auf die Realisierung substanzieller Gleichheitspostulate. Insbesondere zeigt sich, dass die Wirksamkeit diskursiver Prozesse entscheidend von ausgeglichenen Mehrheitsverhältnissen abhängt. Diskurse vermögen reale Machtverhältnisse also keinesfalls auszublenden, könnten aber innerhalb der liberalen Demokratie als argumentative Gegeninstanzen etabliert werden. | 出版日期 | Book 2004 | 关键词 | Bundestag; Demokratie; Demokratietheorie; Diskurs; Gleichheitspostulat; Habermas, Jürgen; Machtverhältniss | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-80545-4 | isbn_softcover | 978-3-531-14188-6 | isbn_ebook | 978-3-322-80545-4 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2004 |
The information of publication is updating
|
|