书目名称 | Die älteste mathematische Aufgabensammlung in lateinischer Sprache: Die Alkuin zugeschriebenen | 副标题 | Propositiones ad Acu | 编辑 | Menso Folkerts | 视频video | | 丛书名称 | Denkschriften der Österreichischen Akademie der Wissenschaften | 图书封面 |  | 描述 | Eine sehr reizvolle Aufgabe mathematikhistorischer Forschung besteht darin, die Geschichte bestimmter mathematischer Aufgabentypen und Lösungsmethoden zu erforschen. Es ist schon lange bekannt, daß oft dieselben Probleme zu verschiedenen Zeiten und in von einander weit entfernten Kulturkreisen behandelt wurden. Dabei nimmt man an, daß manche Probleme des augewandten Rechnens Bestandteil der Literatur vieler Völker sind, ohne daß man eine gegenseitige Beeinflussung vermuten darf. Wenn allerdings eine Aufgabe mit denselben nicht zu einfachen Zahlenwerten in verschiedenen Quellen überliefert wird, muß man an eine Abhängigkeit denken. Es ist jedoch auch in diesen Fällen gegenwärtig noch nicht möglich, zu sicheren Erkenntnissen über den Weg eines Problems zu gelangen; dazu sind die kulturellen Beziehungen zwischen den Völkern zu komplex und in den Einzelheiten zu wenig geklärt. Gemeinsam mit Mathematikhistorikern müßten hier Vertreter anderer historischer Disziplinen wie Wirtschafts- und Sozialgeschichte, aber auch die Philologen mitarbeiten. Eine solche Arbeit könnte dazu beitragen,_ die kulturellen Leistungen der be teiligten Völker, die Gemeinsamkeiten, aber auch die Unterschiede i | 出版日期 | Book 1978 | 关键词 | Aussage; Ebene; Entwicklung; Leistung; Mathematik; Methode; Rechnen; Sprache; Suche; Typen; Weg | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-26367-9 | isbn_softcover | 978-3-662-24254-4 | isbn_ebook | 978-3-662-26367-9Series ISSN 0379-0207 | issn_series | 0379-0207 | copyright | Springer-Verlag Wien 1978 |
The information of publication is updating
|
|