书目名称 | Die verdrängte Realität: Ernährungsarmut in Deutschland | 副标题 | Hunger in der Überfl | 编辑 | Sabine Pfeiffer | 视频video | | 概述 | Eine sozialwissenschaftliche Studie..Includes supplementary material: | 丛书名称 | essentials | 图书封面 |  | 描述 | Deutschland ist ein Land mit zunehmender sozialer Ungleichheit. Hunger und Ernährungsarmut aber gelten in der öffentlichen und wissenschaftlichen Wahrnehmung kaum als Phänomen bundesdeutscher Wirklichkeit. Dieser Beitrag widerspricht dieser Sichtweise und zeigt anhand empirischer Annäherungen: Es gibt Hunger und Ernährungsarmut mitten in unserer vermeintlichen Überflussgesellschaft. Es finden sich kaum Studien, die das mit harten Daten belegen, aber es gibt – und es ist ein Ziel dieses Beitrags, dies zu zeigen – ernst zu nehmende Zahlen und Fakten, die nahe legen: Es gibt Menschen in unserem Land, die sich ohne Unterstützung nicht ausreichend ernähren können. Es geht dabei um das „Wieviel“, aber auch um die Frage des „Was“. Nicht das Gleiche essen zu können wie andere, das ist in einer pluralisierten und individualisierten Konsumgesellschaft auch eine Frage von Teilhabe. Alimentäre Teilhabe – das zeigt der zweite Teil dieses Beitrags am Beispiel des Essengehens – ist ein sozial-existenzieller Zugang zu Gesellschaft, der immer mehr Menschen verwehrt ist. Tafeln sind eine Antwort auf die wachsende Ernährungsarmut in unserer Gesellschaft. An ihnen zeigt sich aber auch, wie Politik un | 出版日期 | Book 2014 | 关键词 | Arbeitslosigkeit; Armutsforschung; Ernährungsarmut; Essengehen; Teilhabe | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-04665-1 | isbn_softcover | 978-3-658-04664-4 | isbn_ebook | 978-3-658-04665-1Series ISSN 2197-6708 Series E-ISSN 2197-6716 | issn_series | 2197-6708 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2014 |
The information of publication is updating
|
|