书目名称 | Die rechtliche Neuordnung des außerbörslichen Derivatehandels durch die EMIR-Verordnung |
副标题 | Clearing, Risikoabsi |
编辑 | Ulf Lennart Martens |
视频video | |
概述 | Kommentargleiche Darstellung.Analyse und Auswertung der EMIR-Verordnung.Orientierung an den rechtlichen Verpflichtungen der Marktteilnehmer |
丛书名称 | Bibliothek des Bank- und Kapitalmarktrechts |
图书封面 |  |
描述 | Dieses Buch setzt sich mit der rechtlichen Neuordnung des Handels von Finanzderivaten in Europa und speziell in Deutschland auseinander. Die auf den G-20 Beschlüssen von Pittsburgh beruhende europarechtliche Regulierung des außerbörslichen Derivatemarkts erfolgt in der EU durch die European Market Infrastructure Regulation, die auch als EMIR-Verordnung bezeichnet wird. Der Schwerpunkt liegt auf den sich aus der Verordnung ergebenden zivilrechtlichen Vorgaben, die von den Marktteilnehmern bei Abschluss und Durchführung von außerbörslichen Finanztermingeschäften zu beachten sind. Im Rahmen des verpflichtenden Clearings stellt das Werk eine rechtssichere und wirtschaftlich günstige Alternative zur regelmäßig gewählten Novation dar und bewertet und ergänzt den deutschen Rahmenvertrag für Finanzderivate in Bezug auf Besicherungs- und Meldepflichten. Im Rahmen der Darstellung und Analyse der Rechtsfolgen von Verstößen der Marktteilnehmer gegen Verpflichtungen aus der EMIR-Verordnung setzt sich das Werk für eine differenzierte, den Sekundäranspruchskatalog des BGB achtende enge Auslegung der Verordnung ein und stellt europäische Abwicklungsvorgaben dem deutschen Insolvenzrecht gegenüber. |
出版日期 | Book 2019 |
关键词 | Derivate; Kapitalmarktrecht; EMIR-Verordnung; Finanztermingeschäfte; Finanzkrise |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-57737-0 |
isbn_ebook | 978-3-662-57737-0Series ISSN 2197-3776 Series E-ISSN 2197-3784 |
issn_series | 2197-3776 |
copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019 |