书目名称 | Die Unternehmensgröße | 副标题 | Analyse der Größenab | 编辑 | Heike Philipps | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Das "Phänomen" der Unternehmensgröße ist kein neues, sondern geht schon auf die Zeit der Industrialisierung zurück. Damals entstanden Unternehmen, die in neue Größendimensionen vorstießen und dadurch die Voraussetzungen fiir die Wahrnehmung von Größenunterschieden schafften. Denn im Gegensatz zur Situation vor der Industrialisierung waren die sich nun ergebenden Größenunterschiede so groß, daß sie in den Eigenschaften und Verhaltensweisen spürbar wurden. Durch diese Entwicklung war die Grundlage fiir eine nähere Beschäftigung mit der Unternehmensgröße geschaffen, die ihren Ausfluß nicht nur in zahlreichen Veröffent lichungen, sondern auch in einer Vielzahl von Rechtsnormen fand, die ihre Rechtsfolgen in Abhängigkeit von der Unternehmensgröße differenzieren. Diese Regelungen einer einge henden Untersuchung zu unterziehen, ist das Ziel der vorliegenden Arbeit. Dazu werden zunächst die zentralen Begriffe des Unternehmens sowie der Unternehmens größe definiert und die verschiedenen Arten von Größenmerkmalen erarbeitet. Aufbauend auf dieser theoretischen Grundlage werden ausgewählte Normen aus verschiedenen Rechtsberei chen daraufhin untersucht, inwiefern sie ihre Rechtsfolgen in Ab | 出版日期 | Textbook 1997 | 关键词 | Beschäftigung; Mittelstand; Rechnungslegung; Rechtsformwahl; Wettbewerb; Wirtschaft; Wirtschaftswissenscha | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-99943-6 | isbn_softcover | 978-3-8244-6501-9 | isbn_ebook | 978-3-322-99943-6 | copyright | Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 1997 |
The information of publication is updating
|
|