书目名称 | Die Stadt der Architekten | 副标题 | Anatomie einer Selbs | 编辑 | Angelus Eisinger | 视频video | | 丛书名称 | Bauwelt Fundamente | 图书封面 |  | 描述 | 1 Schlögel (2003), S. 15 2 Eisinger (2004) 3 Koolhaas (2004), S. 20 4 Als Beispiele seien hier die Debatten an den Gründungskongressen der CIAM in La Sarraz 1928 und der UIA 1948 genannt. Zu La Sarraz vgl. Martin Steinmann (1979), S. 11–33. Mit der UIA-Gründung beschäftigt sich der Abschnitt „Selbstbilder“ in dieser Arbeit. 5 Tournikiotis (2002) 6 Frampton (2002) 7 Brasilia ist die vierte Fallstudie dieser Arbeit gewidmet. 8 Osborn/Whittick (1977), S. 25–30 9 De Long (1998) 10 Frampton (2002), S. 329 11 McLeod (2000), S. 695f 12 Eisinger (2004), S. 11ff 13 Deleuze/Guattari (1992), S. 196 14 Hays (2000), S. 781 15 Vgl. dazu die Fallstudie zur Großsiedlung „Oberes Murifeld/Wittigkofen“ in: Eisinger (2004), S. 268–290 16 Foucault (1973); derselbe (1991) 17 Veyne (1992) 18 Wesentliche Vorarbeiten sind seit der Jahrhundertwende namentlich in den Studien Tony Garniers, Otto Wagners oder der Gartenstadtbewegung geleistet worden. 19 Kähler (1995); Sewing (2003a) 20 Corboz (1993) 21 In seiner späten Abhandlung Das Unbehagen in der Kultur sucht Freud nach einem Bild, das die Architektur der Psyche in ihrer Geschichtlichkeit anschaulich macht. | 出版日期 | Book 2005Latest edition | 关键词 | Architekten; Architektur; Architektursoziologie; Debatte; Drama; Essay; Hintergrund; Industrie; Montage; Stad | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/3-7643-7675-9 | copyright | Birkhäuser Basel 2005 |
The information of publication is updating
|
|