书目名称 | Die Saftströme der Pflanzen | 编辑 | Bruno Huber | 视频video | | 丛书名称 | Verständliche Wissenschaft | 图书封面 |  | 描述 | Jeder weiß, daß die Landpflanze mit Hilfe ihrer Wurzeln aus dem Boden Wasser und Nahrung zieht. Das VerIorengegangene ersetzt der Gärtner durch fast tägliches Begießen, der Landwirt wenigstens einmal im Jahr durch eine immer planmäßiger wer dende Düngung. Noch immer lange nicht so allgemein bekannt wie die Ernäh rung der Pflanze aus dem Boden ist die Tatsache, daß ein nicht minder wichtiger Teil der Nahrung, nämlich der Kohlenstoff, von den grünen Landpflanzen ganz vorwiegend durch die Blätter als Kohlendioxyd aus der Luft aufgenommen und am Licht zu Kohlenhydraten verarbeitet wird. Wir nennen diesen Vorgang Kohlensäure-Assimilation oder auch Assimilation schlechthin, die gebildeten Stoffe Assimilate. Diese Ernährung aus zwei räumlich getrennten Quellen hat zwangsläufig zwei einander entgegen gerichtete Stoff transporte zur Folge: Das von der Wurzel aufgenommene Wasser bewegt sich samt den in ihm gelösten Stoffen vorwiegend aufwärts; wenn dann das Wasser von den Blattflächen verdunstet (transpiriert wird), so werden die mitgeführten Stoffe wie in den Sudpfannen der alten Salinen angereichert. Wir nennen daher diesen Stoff transport den aufsteigenden Saftstrom oder auch Transpira | 出版日期 | Book 1956 | 关键词 | Ernährung; Pflanze; Pflanzenphysiologie; Physiologie; Saft; Wasser | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-86354-7 | isbn_softcover | 978-3-642-86355-4 | isbn_ebook | 978-3-642-86354-7Series ISSN 0083-5846 | issn_series | 0083-5846 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1956 |
The information of publication is updating
|
|