书目名称 | Die Romanliteratur der DDR | 副标题 | Erzähltechniken, Les | 编辑 | Friedrich-H. Schregel | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | 6. 2 Erzähltechniken 222 6. 3 Politik und Kulturpolitik 246 6. 4 Die ‘Subjektivierungs-These‘ 258 Rezeptionskonzepte 270 6. 5 7. Die achtziger Jahre 7. 1 Die Entwicklung der literarischen Technik: Zusammenfassung 290 7. 2 Erzähltechniken seit Mitte der siebziger Jahre 299 Überblick über die Literatwpolitik der achtziger Jahre 313 7. 3 7. 4 Rollenzuweisung und Rollensuche: Die Literatur Mitte der achtziger Jahre 322 Anhang Belletristik 329 Sekundärliteratur 353 Namenregister 363 6 1. Einleitung 1. 1 Schriftsteller in der DDR heute Die Veränderungen in der DDR werden für die Schriftsteller dort schwerwiegende Folgen haben; literarische Kriterien werden nun wieder wichtiger sein als politi sche. Zugleich steht indes zu befürchten, daß ökonomische Kriterien in Zukunft über die Veröffentlichung von Literatur entscheiden werden - und darhit wieder nicht-kunstorientierte Überlegungen. J. Becker, 19TI von Ost-nach Westberlin umgezogen, bis dahin einer der angese henen und unbequemen Schriftsteller der DDR, sprach im Herbst 1989 auf einer Historiker-Tagung in Tel Aviv über die DDR-Literatur und ihre momentane Ver änderung. In einem Rückblick auf eigene Erfahrungen und ehemalige Kollegen | 出版日期 | Book 1991 | 关键词 | DDR; Kulturpolitik; Literatur; Politik; Stilmittel; literary diction | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-90629-8 | isbn_softcover | 978-3-531-12188-8 | isbn_ebook | 978-3-322-90629-8 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1991 |
The information of publication is updating
|
|