书目名称 | Die Lagerstätten des Urans | 编辑 | Albert Maucher | 视频video | http://file.papertrans.cn/275/274104/274104.mp4 | 丛书名称 | Die Wissenschaft | 图书封面 |  | 描述 | Die technische Entwicklung der letzten hundert Jahre brachte einen ständig wachsenden Energiebedarf und damit die Notwendigkeit der Erschließung neuer Energiequellen. Dies hatte wiederholt die Suche nach neuen "mine ralischen" Rohstoffen zur Folge und wirkte sich dadurch anregend auf die geologische Forschung aus. Dampfmaschine und Schwerindustrie ver ursachten den erhöhten Bedarf an Kohlen und damit die Entwicklung der Kohlengeologie. Otto-und Dieselmotor zogen den großen Aufschwung der Erdölgeologie der letzten 50 Jahre nach sich. Den jüngsten, markantesten Einschnitt in der Energiegewinnung und der Suche nach entsprechenden Rohstoffen erlebten wir mit der Möglichkeit, spaltbare Elemente durch gesteuerte Kettenreaktionen zur Energiegewinnung zu nutzen. Alle vorher gehende Energiegewinnung griff praktisch auf die Sonnenenergie zurück, machte sich also Energiezufuhr von außen, exogene Energie nutzbar. Das gesamte exogene, geologische Geschehen in der Wechselwirkung zwischen Gesteinen der Erdoberfläche einerseits, Wasser, Luft und Organismen andererseits wird energetisch nur durch die Einstrahlung der 24 Sonne mit jährlich etwa 1,2 . 10 cal auf die gesamte Erdoberfläche gedeckt. | 出版日期 | Book 1962 | 关键词 | Chemie; Einstrahlung; Erstarrungsgestein; Geochemie; Geologie; Gestein; Industrie; Klassifikation; Lagerstät | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-99008-2 | isbn_softcover | 978-3-322-98303-9 | isbn_ebook | 978-3-322-99008-2 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1962 |
The information of publication is updating
|
|