书目名称 | Die Insolvenz und optionsbasierte Reorganisationsmodelle | 编辑 | Tilman Engel | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Optionsbasierte Reorganisationsmodelle sind Vorschläge, die eine Reform des US-amerikanischen Reorganisationsrechts (Chapter 11 Bankruptcy Code) im Blick haben. Das ähnliche deutsche Insolvenzplanrecht macht diese Vorschläge für Deutschland interessant. ..Tilman Engel untersucht, ob sich diese Modelle nach Deutschland übertragen lassen. Anhand eines interdisziplinären Ansatzes zwischen Jurisprudenz und Institutionenökonomik entwickelt der Autor ein Modell, das das soziale Problem der Insolvenz beispielhaft erklärt. Er zeigt die traditionellen Lösungsmechanismen in einer rechtsvergleichenden Darstellung zwischen Deutschland und den USA auf. Eingehend werden die verschiedenen Vorschläge optionsbasierter Reorganisationsmodelle präsentiert und diskutiert. Es wird deutlich, dass trotz der Ähnlichkeiten des Insolvenzplanrechts mit dem amerikanischen Reorganisationsrecht zwei Bedingungen - das unkomplizierte deutsche Kreditsicherungsrecht und die Abschaffung bevorrechtigter Forderungen in der Insolvenz - die Anreize in Deutschland so setzen, dass eine Übertragung des Optionsansatzes nach Deutschland tendenziell unattraktiv ist.. | 出版日期 | Book 2004 | 关键词 | Gefangenendilemma; InsO; Insolvenz; Insolvenzordnung; Insolvenzrecht; Institutionenökonomik; Konkursordnun | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-81772-3 | isbn_softcover | 978-3-8244-8128-6 | isbn_ebook | 978-3-322-81772-3 | copyright | Deutscher Universitäts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2004 |
The information of publication is updating
|
|