书目名称 | Die Gödel‘schen Unvollständigkeitssätze |
副标题 | Eine geführte Reise |
编辑 | Dirk W. Hoffmann |
视频video | |
概述 | Gödels historisches Meisterwerk detailliert aufbereitet.Alle Einzelschritte erläutert und anhand zahlreicher Beispiele verständlich erklärt.Ausführliche Darstellung des geschichtlichen Umfelds (Grundl |
图书封面 |  |
描述 | .Im Jahr 1931 erschien im Monatsheft für Mathematik und Physik ein Artikel mit dem geheimnisvoll klingenden Titel .Über formal unentscheidbare Sätze der Principia Mathematica und verwandter Systeme I.. In dieser Arbeit hat Kurt Gödel zwei Unvollständigkeitssätze bewiesen, die unseren Blick auf die Mathematik von Grund auf verändert haben. Gödels Sätze manifestieren, dass zwischen dem Begriff der Wahrheit und dem Begriff der Beweisbarkeit eine unüberwindbare Kluft besteht, die wir nicht überwinden können. Die Mathematik fügt sich in kein formales Korsett..Seit ihrer Entdeckung sind die Unvollständigkeitssätze in aller Munde und eine Flut an Büchern widmet sich ihrem fulminanten Inhalt. Doch kaum ein Werk behandelt die Gödel‘sche Arbeit in ihrer ursprünglichen Form − und dies hat triftige Gründe: Seine komplexen, in akribischer Präzision beschriebenen Argumentationsketten, die vielen Definitionen und Sätze und die heute weitgehend überholte Notation machen Gödels historisches Meisterwerk zu einer schwer zu lesenden Arbeit..In diesem Buch wird Gödels Beweis aus dem Jahr 1931 detailliert aufgearbeitet. Alle Einzelschritte werden erläutert und anhand zahlreicher Beispiele verständlich e |
出版日期 | Textbook 20131st edition |
关键词 | Grundlagenkrise der Mathematik; Gödel; Logik; Unvollständigkeitstheorem |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8274-3000-7 |
isbn_softcover | 978-3-8274-2999-5 |
isbn_ebook | 978-3-8274-3000-7 |
copyright | Springer-Verlag GmbH Berlin Heidelberg 2013 |