书目名称 | Die Dynamik von Privatheit und Öffentlichkeit in modernen Gesellschaften | 编辑 | Martina Ritter | 视频video | | 概述 | Über ein zentrales Thema von Demokratie und Gesellschaft | 图书封面 |  | 描述 | Als Alltagssoziologin mit Interesse in der politischen Soziologie brauche ich Kategorien, die den Alltag mit Demokratisierungsprozessen verbinden können. Demokratie, politische Entscheidungsprozesse, Partizipation sind zwar Themen der politischen Wissenschaften, aber diese Begriffe beschreiben auch die alltäg liche Erfahrung von Menschen: Die Verknüpfung dieser alltäglichen Erfahrung mit der Gestaltung des Politischen erschließen mir die beiden Kategorien Öf fentlichkeit und Privatheit. Ich bin mir sicher über die außerordentliche Bedeu tung des Privaten für die Entfaltung der Subjekte. Ebenso weiß ich, dass die Lebendigkeit von Demokratien von der Gestaltung des Öffentlichen abhängt. Diese beiden Gewissheiten sind die Grundprämissen dieser wissenschaftlichen Ause inandersetzung und meiner intellektuellen Identität. Ebenso bin ich über zeugt, dass die Gesellschaften, die wir kennen, Identität durch die Kategorie Gender hindurch strukturieren. Wie auch immer gebrochen, fließend und wider sprüchlich Identität auch sein mag, noch sagen wir "ich" und meinen eine be stimmte Person für uns und für andere damit zu bezeichnen. Die Betrachtung von Identität erhält durch die analytisch | 出版日期 | Book 2008 | 关键词 | Demokratie; Frauenforschung; Geschlechterforschung; Subjektivität; Theorie | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91969-0 | isbn_softcover | 978-3-531-14649-2 | isbn_ebook | 978-3-531-91969-0 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |
The information of publication is updating
|
|