书目名称 | Die Dynamik der Selbststeuerung | 副标题 | Beiträge zur angewan | 编辑 | Karl Schattenhofer,Wolfgang Weigand | 视频video | | 概述 | Organisationsformen jenseits von Hierarchie und Konformität | 图书封面 |  | 描述 | Was bedeutet es, wenn MitarbeiterInnen in Organisationen, die TeilnehmerInnen an Fortbildungen oder die Mitglieder von Arbeitsteams in paradoxer Weise aufgefordert werden, sich selbst zu steuern? Steuern alle oder keiner? Müssen alle gleich sein oder sind Unterschiede zulässig? Das Thema der Selbststeuerung in sozialen Systemen wird in diesem Buch von zwei Seiten her beleuchtet, nämlich in Auseinandersetzung mit dem systemtheoretischen Konzept der Selbststeuerung und der angewandten Gruppendynamik, in der die Gruppe als reflexives und selbststeuerndes Sozialsystem eingesetzt wird. .Die Beiträge in diesem Band gehen folgenden Fragen nach: Wie passen systemische Theorie und gruppendynamische Praxis zusammen? Wo gibt es Widersprüche? Wie kann man Selbststeuerung als Individuum, Gruppe oder Organisation lernen? Gemeinsamer Bezugspunkt der Beiträge ist das Verstehen und die Begleitung von Veränderungsprozessen von einzelnen Menschen und sozialen Systemen mit gruppendynamischen Interventionen und Methoden. Darüber hinaus werden die Auswirkungen des Konzepts der Selbststeuerung auf die Rolle der Trainer- und BeraterInnen beschrieben und Umsetzungsbeispiele aus der Erwachsenenbildung, der | 出版日期 | Textbook 1998 | 关键词 | Ausbildung; Beziehung; Dynamik; Erwachsene; Führungskräfte; Gleichheit; Gruppendynamik; Hierarchie; Individu | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-87295-1 | isbn_softcover | 978-3-531-12979-2 | isbn_ebook | 978-3-322-87295-1 | copyright | Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen/Wiesbaden 1998 |
The information of publication is updating
|
|