书目名称 | Die Börsenzulassung von Wertpapieren | 副标题 | Vergleich der deutsc | 编辑 | Horst Gericke | 视频video | http://file.papertrans.cn/273/272039/272039.mp4 | 丛书名称 | Schriftenreihe für Kreditwirtschaft und Finanzierung | 图书封面 |  | 描述 | Das Hauptthema dieser Arbeit ist das Zulassungswesen. Die dabei zu unter suchenden Fragen dürften aber nur dann verständlich sein, wenn zunächst ausgeführt wird, wie sich eine Begebung von Wertpapieren heute abwickelt und welche Fragen die Zuteilung der Wertpapiere an die Konsortialbanken und die Zeichner aufwirft. Die Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel, die früher als Voraussetzung für die erfolgreiche Begebung von Wertpapieren galt, bildet heute - zeitlich gesehen - den Abschluß des Begebungsvorganges. Der Sinn und Zweck des Zulassungsverfahrens hat sich damit grundsätzlich gewandelt; denn der Prospekt dient nicht mehr als Mittel zur Unterrichtung der Zeichner vor der Begebung von Wertpapieren, sondern erfüllt heute ganz allgemein die Aufgabe, die Offentlichkeit über die Verhältnisse des Wert papierausstellers zu unterrichten, wenn er den Kapitalmarkt beansprucht. Hierin liegt zugleich eine Besonderheit des deutschen Zulassungsverfahrens, die dem Verfahren in der Schweiz und den Niederlanden nicht zu eigen ist. Wenn das deutsche Zulassungswesen bisher auch seine Aufgabe erfüllt hat, so haben sich im Laufe der Zeit doch gewisse Mängel gezeigt. Sie dürften beson ders da | 出版日期 | Book 1961 | 关键词 | Aktie; Aktien; Anleihen; Börse; Börseneinführung; Börsenzulassung; Freiverkehr; Investment; Jahresabschluss; | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-98912-3 | isbn_softcover | 978-3-322-98223-0 | isbn_ebook | 978-3-322-98912-3 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1961 |
The information of publication is updating
|
|