书目名称 | Der Reiz des Trivialen | 副标题 | Künstler, Intellektu | 编辑 | Thomas Hecken | 视频video | | 概述 | Überblick zur Rezeption von unterhaltenden Werken in der Moderne | 图书封面 |  | 描述 | Schon einmal, Ende der sechziger, Anfang der siebziger Jahre, gab es in den Lite raturwissenschaften Stimmen, die eine objektive, nicht wertende Betrachtung der Trivialliteratur einklagten. Es blieb bei der Forderung. Kaum jemand interessierte sich dafür, streng sachlich oder mit positivem Unterton über Lore-Romane zu schreiben, wenn man doch über Musils ,,Mann ohne Eigenschaften" vielleicht sogar persönliche Betrachtungen anstellen konnte. Den Antrieb zur Beschäftigung mit den Produkten der Unterhaltungsindustrie bildete zwar die Absicht, gegen ein elitäres Bildungsverständnis und jene ästhetischen Theorien anzugehen, die zur schönen Literatur einfach eine allein vom klassischen Werturteil diktierte Auswahl rechneten; ein gesteigertes Interesse im Sinne der Literaturkritik, gar eine ausge sprochene Neigung zu den Gegenständen der Untersuchung, dürfte man aber auch in diesen Untersuchungen wohl vergeblich suchen. Mittlerweile, zwanzig Jahre später, ist es dagegen gerade unter jüngeren Intellektuellen in höherem Maße üb lich, populäre Filme, Stars der Popmusik, Rezeptionsweisen von Femsehserien zum Ausgangspunkt nicht nur grundsätzlicher Überlegungen zu machen. Allerdings fmdet a | 出版日期 | Textbook 1997 | 关键词 | Adorno; Avantgarde; Cultural Studies; Intellektuelle; Konsum; Kultur; Medien; Moderne; Sex; Unterhaltungsindu | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-87288-3 | isbn_softcover | 978-3-531-12883-2 | isbn_ebook | 978-3-322-87288-3 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1997 |
The information of publication is updating
|
|