书目名称 | Der Plan als Befehl und Fiktion | 副标题 | Wirtschaftsführung i | 编辑 | Theo Pirker,M. Rainer Lepsius,Hans-Hermann Hertle | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Problemstellung und Vorgehensweise Erkenntnisinteressen Im November 1989 fiel in Berlin die Mauer, und die Deutsche Demokratische Republik, der erste sozialistische Arbeiter- und Bauernstaat auf deutschem Bo den, brach zusammen; fast zeitgleich folgten die Volksrepubliken Polen, Tsche choslowakei, Ungarn und Rumänien; schließlich implodierte die Sowjetunion, die KPdSU wurde verboten. Innerhalb weniger Monate brach eines der größten Machtimperien der Weltgeschichte zusammen. Dieser Zusammenbruch wurde weder prognostiziert noch in der Form der Selbstauflösung für denkbar gehalten. Um die damit im Zusammenhang stehenden Fragen beantworten zu können, müs sen die Sozialwissenschaften sich der Analyse der Funktionsbedingungen dieser untergegangenen Regime zuwenden. Durch ihre Abschließung und weitgehende Unzugänglichkeit blieben die DDR und die anderen sozialistischen Staaten unbe kannte Gesellschaften; die Forschung vor 1989 war methodisch auf Sekun däranalysen reduziert. Diese Situation hat sich nach 1989 grundlegend geändert. Analysen kommunistischer Herrschaft nach 1989 erfolgen ex post, und das ist methodisch nicht unproblematisch. Ex post-Interpretationen sind immer der Ge fa | 出版日期 | Book 1995 | 关键词 | Beziehung; Gespräch; Herrschaft; Nation; Rationalität; Sozialwissenschaft; Sozialwissenschaften; Struktur | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-97052-7 | isbn_softcover | 978-3-531-12632-6 | isbn_ebook | 978-3-322-97052-7 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1995 |
The information of publication is updating
|
|