书目名称 | Der Konzernabschluss als Element der Corporate Governance |
编辑 | Michael Ebert |
视频video | |
丛书名称 | Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung |
图书封面 |  |
描述 | Im Rahmen eines auf Interessenausgleich ausgerichteten Corporate Governance Systems stellt der Konzernabschluss eine wesentliche Ressource für verschiedene Governance-Mechanismen zur Verfügung - Information. Zur Untersuchung seiner Funktionsfähigkeit als Informationsinstrument unterscheidet Michael Ebert zwischen Informationssender (berichtendes Unternehmen), Informationsmedium (Konzernabschluss) und Informationsempfänger (Shareholder). Er zeigt, dass bestimmte Eigenschaften dieser drei Elemente, wie z.B. Opportunismus, Objektivierungserfordernisse oder kognitive Beschränkungen, eine erfolgreiche Informationsvermittlung behindern können. Folglich müssen sich regulatorische Maßnahmen, die Konzernabschlüsse oder allgemein Finanzberichte betreffen, immer an ihrer Wirkung auf alle drei Elemente des Informationsprozesses messen lassen. |
出版日期 | Book 2010 |
关键词 | Abschlüsse; Aufsichtsrat; Bilanz; Bilanzpolitik; Corporate Governance; Externes Rechnungswesen; Finanzberi |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8677-1 |
isbn_softcover | 978-3-8349-2393-6 |
isbn_ebook | 978-3-8349-8677-1Series ISSN 2627-6380 Series E-ISSN 2627-6399 |
issn_series | 2627-6380 |
copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2010 |