书目名称 | Das Controllability-Prinzip im Spannungsfeld von Theorie und Praxis | 副标题 | Eine empirische Unte | 编辑 | Clemens Pelster | 视频video | | 丛书名称 | Research in Management Accounting & Control | 图书封面 |  | 描述 | Inwieweit können und sollen Manager Verantwortung tragen? Diese Frage wird in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert. Meist wird gefordert, Manager nur für das verantwortlich zu machen, was sie auch beeinflussen können. ..Clemens Pelster untersucht die Relevanz dieser als Controllability-Prinzip bezeichneten Forderung für die betriebswirtschaftliche Praxis. Er entwickelt ein Forschungsmodell, das die Modellierung der Prinzipal-Agenten-Theorie um die Elemente Verantwortungsbewusstsein, generelle Beeinflussbarkeit und wahrgenommener Handlungsrahmen erweitert. Der Autor zeigt, dass die Wahrnehmung dessen, was sie beeinflussen können, und das Verantwortungsbewusstsein bei Managern unterschiedlich ausgeprägt sind, und präsentiert Handlungsempfehlungen, wie dies bei der Ausgestaltung von Anreizsystemen berücksichtigt werden kann. . | 出版日期 | Book 2007 | 关键词 | Anreizsystem; Beeinflussbarkeit; Kostenrechnung; Manager; Prinzipal-Agent-Theorie; Verantwortungsbewussts | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9235-8 | isbn_softcover | 978-3-8350-0387-3 | isbn_ebook | 978-3-8350-9235-8 | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2007 |
The information of publication is updating
|
|